Über uns

Willkommen hinter den Kulissen – das sind wir!

Die Neubichler Alm ist mehr als nur ein Hotel oder Restaurant – sie ist ein Ort, an dem man ankommt und gerne bleibt. Unser Haus lebt von Menschen – und wir sind stolz auf unser Team, das jeden Tag mit Leidenschaft, Herzlichkeit und Handwerk begeistert. Die enge Zusammenarbeit zwischen Hotel, Restaurant und Küche ist der Schlüssel für ein besonderes Gästeerlebnis. Lernt unsere Bereiche und die Gesichter dahinter kennen!

Drei lächelnde Personen stehen nebeneinander in einem warm beleuchteten, holzvertäfelten Gastraum; zwei Frauen tragen traditionelle Dirndl mit grüner bzw. blauer Schürze, ein Mann in rotem Hemd und Brille steht in der Mitte.
Tina | Hotelleitung

Tina | Hotelleitung

Wenn Gäste sich wie Zuhause fühlen – haben wir unser Ziel erreicht.

Tina und ihr Team sorgen für einen reibungslosen Aufenthalt – vom ersten Lächeln an der Rezeption bis zum letzten Abschiedsgruß. Ihr Blick fürs Detail und ihre ruhige Art machen unser Haus zum Wohlfühlort.

Was macht euer Hotel zu einem besonderen Ort?

Die Einfachheit, kombiniert mit Ruhe, der einzigartigen Lage und einem sensationellen Ausblick.

Unser Haus hat eine lange Tradition: Es wurde einst von meinen Freunden geführt, und ich versuche, die Art der familiären Herzlichkeit fortzuführen. Viele von damals sind noch heute Teil unseres Teams.

Was eint das Team?

Wir begegnen uns auf Augenhöhe und haben auch Spaß bei der Arbeit – das stärkt unseren Teamgeist und schafft eine positive Arbeitsatmosphäre.

Wie bringst du Team und Gäste in Einklang?

Mein Team arbeitet effizient, freundlich und absolut engagiert – mit einem feinen Gespür für die Bedürfnisse unserer Gäste. Sie sind aufmerksam und sofort zur Stelle, wenn sie gebraucht werden.

Was liebst du an deinem Job?

Jeder Tag ist anders und hat seine eigenen Herausforderungen – das macht meinen Beruf so abwechslungsreich.

Wie sieht dein perfekter Empfang aus?

Mit echter Freundlichkeit, einem offenen Blick und dem Ziel, dem Gast den Stress zu nehmen und ihm Zeit zum Ankommen zu geben.

Was ist dein persönliches Highlight im Hotelalltag?

Wenn unsere Gäste zufrieden sind, wiederkommen und wir eine gute Auslastung haben, dann machen wir einiges richtig!

Lächelnde Empfangsdame mit kurzem blondem Haar und grünem Strähnchen in traditioneller Trachtenbluse sitzt am hölzernen Empfangsschalter und tippt auf einer Tastatur vor einem Computer, vor einer Wand mit Holzfächern und zahlreichen hölzernen Schlüsselanhängern, links im Vordergrund rosa Blumen.

Jeder Tag bringt neue Begegnungen. Für mich zählt jeder Moment, in dem sich unsere Gäste wohl und willkommen fühlen.

Michi leitet das Restaurant mit Erfahrung, Orgnisationstalent und einem ansteckenden Lächeln. Mit ihrer herzlichen Art und ihrem Team sorgt sie dafür, dass sich jeder Besuch besonders anfühlt.

Was liebst du an deinem Job?

Mein Ansporn ist es, dass unsere Gäste das Restaurant verlassen, sich wohlgefühlt haben und sagen: „Wir kommen gerne wieder.“

Was war dein schönster Moment mit Gästen?

Da gibt es keinen bestimmten Moment – aber genau das macht es aus. Für mich ist es immer das Schönste, wenn Gäste gerne wiederkommen. Das ist das beste Kompliment, das wir bekommen können.

Wie bist du zur Gastronomie gekommen?

Begonnen hat alles mit 16 Jahren in der Gastwirtschaft meines späteren Schwiegervaters. Von ihm habe ich nicht nur das Handwerk, sondern vor allem die Leidenschaft für die Gastronomie gelernt – und die begleitet mich bis heute.

Was bedeutet guter Service für dich?

Guter Service beginnt in dem Moment, in dem der Gast unser Restaurant betritt. Er steht für mich an erster Stelle. Ich möchte, dass sich jeder Gast wertgeschätzt fühlt – mit Aufmerksamkeit, Freundlichkeit und dem Wunsch, seine Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Und selbst wenn einmal etwas nicht perfekt läuft, ist es mir wichtig: Kritik ernst zu nehmen, zuzuhören und zu zeigen, dass wir es besser machen wollen. Oft reicht schon eine kleine Geste, um das zu vermitteln.

Wie startest du deinen Tag im Restaurant?

Mit einem Latte Macchiato.

Was ist dir bei der Führung deines Teams am wichtigsten?

Wie überall im Leben braucht es ein ausgewogen Geben und Nehmen. Ich möchte, dass mein Team weiß, dass ich sie sehe, nicht als selbstverständlich betrachte und ihre Leistung wertschätze. Ich versuche, auf meine Mitarbeitende einzugehen und im Rahmen des Möglichen in viele Entscheidungen miteinzubeziehen – das schafft Vertrauen und Motivation. 

Welche drei Worte beschreiben dich am besten?

Offen für Neues – if you never try, you never know.

Frau mittleren Alters mit schulterlangem hellbraunem Haar in einem blauen Dirndl mit weißer Spitzenbluse und pinker Schürzenbinde, stehend in einem warm beleuchteten Gastraum mit Stühlen im Hintergrund und den Händen in den Taschen.

Zutaten sprechen, wenn Worte fehlen.

Mo blüht in der Almküche so richtig auf. Mit einem feinen Gespür für Aromen, Regionalität und kreative Ideen bringt er gemeinsam mit seinem Team täglich frische Gerichte auf den Teller. Die liebevoll zubereiteten Kreationen sind nicht nur ein Augenschmaus – man schmeckt die Leidenschaft in jedem Bissen, wodurch besondere Genuss-Momente entstehen.

Was ist dein Signature-Gericht?

Das Neubichler Alm Sandwich – herzhaft, raffiniert und mit dem gewissen Etwas. Es steht für das, was meine Küche ausmacht: ehrlich, regional und manchmal auch überraschend.

Was darf nie fehlen?

Die Motivation. Ohne Leidenschaft und Freude am Tun fehlt jedem Gericht die Seele.

Seit wann kochst du?

Ich stehe seit über 11 Jahren in der Küche – und entdecke immer noch täglich etwas Neues.

Was ist dein Lieblingsgewürz?

Zimt und Kardamom – vor allem in der Kombination bringen sie eine ganz besondere Tiefe und Wärme in ein Gericht.

Wer war dein größter kulinarischer Einfluss?

Da gibt es ehrlich gesagt niemand Konkreten. Ich bin meinen eigenen Weg gegangen und lasse mich von vielen kleinen Eindrücken inspirieren.

Woher holst du dir Inspiration für neue Rezepte?

Aus dem Internet, aber auch aus alten Kochbüchern, die oft wahre Schätze enthalten. Ich liebe es, klassische Ideen neu zu interpretieren.

Was liebst du an deinem Job?

Es wird nie langweilig – jedes neue Gericht ist wie eine kleine kreative Herausforderung. Ich mag es, mit Aromen zu spielen und Neues auszuprobieren.

Was darf in deiner Küche niemals fehlen?

Frische Kräuter. Sie geben jedem Gericht das gewisse Extra – sei es als Aroma, Farbe oder einfach als frischer Abschluss.

Wie wichtig ist Regionalität für dich?

Ich bevorzuge den Kauf regionaler Produkte. Qualität, kurze Transportwege und die Unterstützung lokaler Betriebe sind mir wichtig. Seit Anfang 2025 nutzen wir unseren Almgarten wieder und beziehen die ersten Kräuter, Obst- und Gemüsesorten wieder direkt aus unserem eigenem Anbau.

Lächelnder Mann mit Bart und Brille in rotem Hemd, mit einer Hand in der Hosentasche und der anderen auf einer Stuhllehne, stehend in einem holzvertäfelten Gastraum vor Fenstern.